Zimmerpflanzen und Haustiere können eine gefährliche Kombination sein. Doch auch Tierhalter lieben oft Zimmerpflanzen. Denn Zimmerpflanzen bringen Atmosphäre, Farbe und Formenvielfalt ins Haus. Natürlich sind Zimmerpflanzen auch sehr nützlich. Sie reinigen die Luft und versorgen das Haus mit Sauerstoff.
Auch Haustiere lieben Pflanzen. Sie buddeln, nagen und knabbern gerne an allem Grünzeug. Sie verursachen nicht nur Unordnung oder Schäden an Ihren Pflanzen, sondern können auch für Ihr Haustier gefährlich sein.
So schön und attraktiv Zimmerpflanzen auch sein mögen, einige Pflanzen sollten Sie besser von Ihrem Haustier fernhalten. Viele Zimmerpflanzen sind für Haustiere giftig. Es ist also besser, sie nicht in Ihrem Haus zu platzieren. Ein Hund oder eine Katze weiß nicht intuitiv, welche Pflanze sicher ist und welche nicht, und eine Vergiftung kann schwerwiegende Folgen für Ihr Haustier haben. Wenn Ihr Haustier versehentlich eine giftige Pflanze gefressen hat, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an.
Welche Zimmerpflanzen sind giftig für Hunde und Katzen?
Im Folgenden finden Sie eine Liste beliebter Zimmerpflanzen, die für Ihr Haustier giftig sind:
- Aloe Vera: giftiger Saft
- Die Jadepflanze: giftige Blätter
- Dieffenbachia: als Ganzes giftig
- Drachenpflanze: giftige Blätter
- Drachen-Efeu: giftige Blätter
- Friedenspalme: giftige Blätter
- Kammerpalme: giftiger Saft
- Palmlilie: giftige Blätter
- Monstera: in ihrer Gesamtheit giftig
- Ficus: giftiger Saft
- Sansevieria/Frauenzunge: insgesamt giftig
Die vollständige Liste der Pflanzen, die giftig sind, finden Sie auf der Website des Landelijk Informatie Centrum Gezelschapsdieren (LICG). Im Zweifelsfall sollten Sie immer einen Spezialisten fragen oder Ihren Tierarzt konsultieren.
Welche Zimmerpflanzen sind für Hunde und Katzen ungiftig?
Neben giftigen Zimmerpflanzen gibt es glücklicherweise auch Zimmerpflanzen, die für Haustiere ungiftig sind. So können Sie Ihr Interieur trotzdem mit schönen Pflanzen schmücken, aber auf eine sichere Art und Weise.

Im Folgenden finden Sie eine Liste beliebter Zimmerpflanzen, die Sie gefahrlos zusammen mit Ihrem Hund oder Ihrer Katze in Ihre Wohnung stellen können:
- Bananenstaude / Musa
- Goldpalme
- Rauschende Pflanze / Calathea
- Geviertelte Pflanze / Aspidistra
- Aralia / Polyscias
- Pfannkuchenfabrik
- Kentiapalme
- Fischschwanzpalme / Caryota
- Elefantenfuß / Beaucarnea
- Zwergpalme
- Graslilie

Natürlich ist die obige Liste nur eine Zusammenfassung. Bevor Sie sich eine neue Zimmerpflanze ins Haus holen, sollten Sie immer prüfen, ob die Pflanze für Ihr Haustier sicher ist. Möchten Sie eine andere Art von Zimmerpflanze kaufen, haben aber Zweifel, ob sie sicher ist? Fragen Sie einen Fachhändler oder den Tierarzt.
Dann können Sie Ihre treuen vierbeinigen Freunde und Ihre geliebten Zimmerpflanzen getrost zu Hause lassen.